Sorglos züchten – mit der neuen Agria Pferde-Züchterversicherung 🐴💛 🎉 Kein Aprilscherz – auch wenn es fast zu gut klingt, um wahr zu sein! Die Geburt eines Fohlens ist für jeden Züchter ein ganz besonderer Moment – aber auch eine Zeit voller Risiken und Unsicherheiten. Deshalb gibt es jetzt unsere neue Agria Pferde-Züchterversicherung, speziell für dich als Züchter: Eine Kombilösung aus Lebens- und Krankenvollversicherung, die dich und dein Fohlen zuverlässig begleitet – vom Beginn der Trächtigkeit bis 30 Tage nach der Geburt. 💡 Was ist abgesichert? ✔️ Verluste während der Trächtigkeit (z. B. durch Resorption oder Abort) ✔️ Der unerwartete Tod oder die Nottötung des Fohlens bis zum 30. Lebenstag ✔️ Krankenvollversicherung Premium für das Fohlen ab Geburt ✔️ 1.000 € Entschädigung, wenn die Stute stirbt – z. B. für eine Ammenstute 📌 Dein Vorteil: 11 entscheidende Monate sind abgesichert – emotional wie finanziell. Und das Beste: Die Wartezeit ist besonders kurz, damit du schnell auf der sicheren Seite bist. Diese Versicherung ist einzigartig in Deutschland und wurde speziell mit dem Fokus auf Tierwohl, und Züchtersicherheit entwickelt. 👉 Jetzt mehr erfahren https://kont.ly/6ba13333 & dein Fohlen von Anfang an bestmöglich schützen. #Züchterversicherung #Pferdezucht #AgriaTierversicherung #Fohlenabsicherung #Stutenschutz #Zuchtglück #SicherZüchten #ZüchterLiebe #Pferdeglück
Agria Tierversicherung
Insurance
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 350 followers
Sicherheit und Geborgenheit für Tiere und ihre Besitzer
About us
Agria ist auf Tierversicherungen spezialisiert und versichert Tiere seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1890 in Schweden. Wir haben Versicherungen für alle Hunde- und Katzenrassen jeden Alters.
- Website
-
https://www.agriatierversicherung.de/
External link for Agria Tierversicherung
- Industry
- Insurance
- Company size
- 11-50 employees
- Headquarters
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Type
- Privately Held
- Founded
- 2021
- Specialties
- Pet healthcare, Animal Insurance, Cat insurance, Tierversicherung, Hundeversicherung, Katzenversicherung, dog insurance, keine Altersbeschränkung, and Keine GOT-Limitierung
Locations
-
Primary
Klaus-Bungert Straße 5
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40468, DE
Employees at Agria Tierversicherung
Updates
-
Agria Tierversicherung reposted this
“We read each other’s mind." From Paralympic prep to relaxed hacks in the countryside - every decision revolves around care, support and the bond that makes it all possible. 👉 Spend a day with 4x Paralympian Natasha Baker OBE and Agria as we dive into what it takes to reach the top - plus the dedication that keeps Para Dressage partner Lottie feeling and performing at her best. And as a bonus? Some top-tier plaiting tips to ensure your horse looks just as good as they feel! 🔴 Watch the full episode: https://lnkd.in/d8gVCnYP #Agria #AgriaEquine #AgriaPetInsurance #ACommitmentOfCare #ALifetimeOfMemories Megan Elphick Agria Djurförsäkring Agria Pet Insurance Agria Dyreforsikring - Danmark Agria Tierversicherung Agria Petinsure Ireland
-
Was für eine Woche! Die EQUITANA 2025 hat uns einmal mehr gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Branche steckt – und wie wertvoll echter Austausch ist. 💙 Wir blicken zurück auf 7 intensive Tage voller spannender Gespräche, neuer Impulse und unvergesslicher Momente. Die Messe hat uns gefordert, inspiriert – und uns vor Augen geführt, wie wichtig es ist, gemeinsam an der Zukunft der Pferdegesundheit zu arbeiten. Wir durften bestehende Partnerschaften feiern, neue Kooperationen auf den Weg bringen und gemeinsam mit starken Partnern innovative Ansätze sichtbar machen – besonders in der Gesundheitswelt powered by Agria. Ein Highlight: Die Masterclass mit unserer Profilreiterin Sandra Auffarth, die tiefe Einblicke in ihre Arbeit gab – und natürlich das Meet & Greet mit Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, das für viele Dressur-Fans ein unvergesslicher Moment war. Danke an alle, die diese EQUITANA so besonders gemacht haben. Wir nehmen viele wertvolle Erkenntnisse mit – und freuen uns, sie in unserer täglichen Arbeit für Tiergesundheit und Tierwohl umzusetzen. 👉 Was war euer persönliches Highlight? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
-
Agria Tierversicherung reposted this
Tailor-made care makes all the difference. What does it take to keep world-class horses happy, healthy and performing at their best? 👉 British showjumper Joe Stockdale gives Megan Elphick an exclusive look behind the scenes at his Northamptonshire yard, where every horse gets a personalised programme designed for their success - whether that’s winning Grand Prix classes or bringing home Nations Cup™ trophies! 🎬 Don’t miss the first episode of our latest series, presented by Agria, where we dive into the daily care, training and dedication that make all the difference. 🔴 Catch the full episode - https://lnkd.in/eEb-FYpJ #Agria #AgriaEquine #AgriaPetInsurance #ACommitmentOfCare #ALifetimeOfMemories Agria Djurförsäkring Agria Pet Insurance Agria Dyreforsikring - Danmark Agria Dyreforsikring Agria Tierversicherung Agria Petinsure Ireland
-
Willkommen im Agria-Team: Jessica von Bredow-Werndl & Benjamin Werndl! 🏇💙 Wir freuen uns, zwei der erfolgreichsten Dressurreiter Deutschlands als neue internationale Profilreiter in unserem Team begrüßen zu dürfen: Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl! 🎉 Mit ihrer Leidenschaft für pferdefreundliches Training und ihrem Engagement für eine verantwortungsvolle Pferdehaltung setzen sie ein starkes Zeichen für das Wohl unserer Vierbeiner. Gemeinsam möchten wir das Bewusstsein für nachhaltige Pferdegesundheit weiter stärken – in Deutschland und ganz Europa. 🌍🐴 „Pferde schenken uns so viel – es ist unsere Verantwortung, ihnen ein gesundes, glückliches Leben zu ermöglichen“, sagt Benjamin Werndl. Genau diese Werte teilen wir bei Agria und freuen uns auf eine inspirierende Zusammenarbeit mit den beiden Ausnahmereitern. 📍 Meet & Greet auf der EQUITANA 2025 Triff Jessica von Bredow-Werndl & Benjamin Werndl persönlich auf der EQUITANA! Am 10. März um 13:00 Uhr am Agria-Stand (Halle 1, D51) hast du die Chance, ihnen Fragen zu stellen und mehr über ihre Trainingsphilosophie zu erfahren. Wir freuen uns auf eine starke Partnerschaft, spannende Einblicke und viele gemeinsame Momente im Zeichen der Pferdegesundheit! 💙
-
-
🏆 Agility im Winter – So bleibt Ihr Hund aktiv & fit! ❄️ Auch in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Hunde körperlich und geistig auszulasten. Agility bietet eine ideale Möglichkeit, Bewegung und Training zu kombinieren – sei es draußen mit angepassten Übungen oder drinnen mit kreativen Alternativen. Warum Agility auch im Winter sinnvoll ist? ✔ Fördert Fitness & Geschicklichkeit – auch bei schlechtem Wetter ✔ Stärkt die Konzentration & mentale Auslastung ✔ Vertieft die Bindung zwischen Hund und Halter ✔ Sorgt für Abwechslung und Spaß im Alltag Tipps für sicheres Agility-Training im Winter: 🏠 Indoor-Training: Nutzen Sie Hocker und Besenstiele für kleine Sprünge oder Eimer als Slalom-Parcours. 🧣 Draußen trainieren: Achten Sie auf rutschfesten Untergrund und passen Sie die Intensität den Bedingungen an. 🌬 Aufwärmen nicht vergessen: Leichte Übungen vorab helfen, Verletzungen zu vermeiden. 💡 Wie bleibt Ihr Hund im Winter aktiv? Teilen Sie Ihre Tipps in den Kommentaren!
-
❤️ Einen schönen Valentinstag! ❤️ Heute feiern wir die Liebe – und dazu gehört auch die zu unseren tierischen Begleitern! Ob Hund, Katze oder Pferd – sie bereichern unser Leben jeden Tag mit bedingungsloser Zuneigung und Treue. 💡 Wie können wir unseren Tieren heute eine besondere Freude machen? ✔ Extra Kuscheleinheiten & gemeinsame Zeit ✔ Ein besonderes Leckerli als kleine Aufmerksamkeit ✔ Ein entspannter Spaziergang oder gemeinsames Training 💬 Wer ist Ihr ganz persönlicher Valentine? Haben Sie sich vielleicht sogar mit oder durch Ihr Haustier kennengelernt? Teilen Sie Ihre Geschichte mit uns in den Kommentaren! #Valentinstag #Tierliebe #Haustiere #Liebe #Agria #Hunde #Katzen #Pferde
-
Agria Tierversicherung – Umfassender Schutz für Hunde, Katzen & Pferde Ob junges Fohlen, verspielter Welpe oder erfahrener Senior – mit Agria erhalten Tiere lebenslangen Versicherungsschutz ohne Altersbegrenzung. Unsere maßgeschneiderten Tarife bieten Sicherheit und sorgen für die bestmögliche Versorgung Ihrer Tiere. Unsere Versicherungslösungen im Überblick: ✔ Hunde: Krankenversicherung, OP-Versicherung, Haftpflichtversicherung, Rudelversicherung, Züchterversicherung, Lebensversicherung & Gebrauchswertversicherung ✔ Katzen: Krankenversicherung, OP-Versicherung, Züchterversicherung & Lebensversicherung ✔ Pferde: Krankenversicherung (Grundschutz & Premium), Haftpflichtversicherung & Lebensversicherung (Grundschutz & Premium) Warum eine Tierkrankenversicherung? Unerwartete Krankheiten oder Unfälle können hohe Kosten verursachen. Mit Agria sind Sie optimal vorbereitet und ermöglichen Ihrem Tier jederzeit eine erstklassige medizinische Versorgung – ohne Kompromisse. 💡 Haben Sie bereits eine Versicherung für Ihr Tier abgeschlossen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. 📌 Individuelle Beratung gewünscht? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen. #Tierversicherung #Pferdegesundheit #Haustiere #Hundeversicherung #Katzenversicherung #Agria #Tierwohl
-
-
Das Schmerzgesicht bei Pferden erkennen – frühzeitiges Handeln für mehr Wohlbefinden Pferde sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen – ein natürlicher Schutzmechanismus, der es jedoch für Halter erschwert, gesundheitliche Probleme rechtzeitig zu erkennen. Die Horse Grimace Scale (HGS) ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument, das Veränderungen in der Mimik systematisch bewertet und hilft, Schmerzen frühzeitig zu identifizieren. Typische Anzeichen eines Schmerzgesichts 🔹 Ohrenhaltung – seitlich oder nach hinten gedreht 🔹 Augenpartie – teilweise oder vollständig geschlossene Lider, angespannter Blick 🔹 Nüstern – verschmälerte oder zurückgezogene Form 🔹 Maul- und Kiefermuskulatur – angespannte oder erschlaffte Lippen Warum ist eine frühzeitige Erkennung so wichtig? Pferde zeigen Schmerzen oft nur subtil, was eine rechtzeitige Behandlung erschwert. Wer die Mimik und das Verhalten seines Pferdes aufmerksam beobachtet, kann gesundheitliche Probleme schneller erkennen und frühzeitig tierärztlichen Rat einholen. 💡 Unser Tipp: Neben den Gesichtszügen sind auch Veränderungen im Bewegungsablauf, der Fresslust oder der Körperhaltung wichtige Indikatoren für Unwohlsein. Eine regelmäßige Kontrolle ist essenziell, um die Gesundheit des Pferdes langfristig zu sichern. 📩 Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Erkennung von Schmerzen bei Pferden gemacht? Teilen Sie Ihre Einblicke in den Kommentaren! #Pferdegesundheit #Schmerzmanagement #HorseGrimaceScale #Pferdewohl #EquineHealth #Agria #Pferdeversicherung #VerantwortungTeilen
-
-
Bereite dein Pferd auf eine sichere Turniersaison vor Anette Graf, Pferdetierärztin bei Agria, hatte kürzlich die Gelegenheit, am FEI-Forum Fit to Compete in Amsterdam teilzunehmen – gemeinsam mit rund zwanzig führenden Tierärzten aus aller Welt. Das Wohl der Pferde stand im Mittelpunkt, und eines der wichtigen Themen war die mentale Gesundheit von Pferden, insbesondere im Zusammenhang mit Turnieren. Wie können wir das Verhalten von Pferden besser lesen? Vor allem: Welche negativen Signale zeigen sie in Stresssituationen? Aber auch: Welche Anzeichen deuten auf ein zufriedenes und ausgeglichenes Pferd hin – etwas, das in jeder Situation angestrebt werden sollte? In Schweden hat die Turniersaison gerade erst begonnen, und Anette Graf möchte einige Tipps mit allen Turnierreitern und Pferdebesitzern teilen. Ziel ist es, zu verstehen, wie sich das Pferd fühlt und wie man seine mentale Verfassung verbessern kann. Bereite dein Pferd auf die Turniersaison vor, indem du Lernprozesse generalisierst. Hier sind einige Beispiele: Ausrüstung und Pflege - Verwende möglichst dieselbe Ausrüstung (Trense, Sattel, Gamaschen) wie zu Hause. - Falls du spezielle Ausrüstung für Turniere hast, nutze diese auch beim Training. - Möchtest du dein Pferd vor dem Turnier shampoonieren und einflechten? Dann integriere diese Routine gelegentlich in den Alltag, damit sie nicht zum Stresssignal für das Pferd wird. Transport zum Turnier - Stelle sicher, dass dein Pferd sich wohlfühlt, wenn es den Stall und seine Artgenossen verlässt. Finde Routinen, die Stress minimieren. - Mache den Transporter oder LKW zu einem sicheren Ort – trainiere das Verladen und Reisen mit dem Pferd. Auf dem Turnierplatz - Sei selbst gut vorbereitet und habe realistische Erwartungen an das Niveau und die Disziplin. Beginne die Saison gerne mit einer niedrigeren Klasse oder nehme an einem Pay & Ride/Jump teil. - Plane genügend Zeit ein. Erkunde den Turnierplatz, um mögliche Herausforderungen wie flatternde Banner oder laute Musik frühzeitig zu erkennen. - Etabliere eine Aufwärmroutine, mit der du dich wohlfühlst und die dein Pferd kennt. Konzentriere dich darauf, deinem Pferd eine positive Erfahrung zu ermöglichen, und denke daran: Du kannst jederzeit abbrechen – sei es beim Abreiten oder auf dem Turnierplatz. Viel Erfolg!
-